Naturheilkunde
Pflanzenheilkundliche Behandlung
Pflanzenheilkundliche und komplexhomöpathische Medikamente sind in vielen Fällen alternativ oder ergänzend zur Schulmedizin einsetzbar . Diese Präparate sind oft nebenwirkungsärmer und genauso gut wirksam.
Symbioselenkung
Ein gesunder Darm ist die Voraussetzung für eine gute Immunlage, eine geordnete Verdauung und ein klares Hautbild. Die Symbioselenkung stellt eine gestörte Zusammensetzung der Darmbakterien (Dysbiose) und damit die Darmgesundheit wieder her.
Neuraltherapie
Die Injektion eines Lokalanästhetikums an spezielle Punkte beeinflusst das vegetative Nervensystem . Wir setzen die Neuraltherapie zur Schmerztherapie, zur Regulierung innerer Organe und zur Behandlung von Störfeldern (Narben, chronische Entzündungsherde) ein.